Musikverein Salach e.V. https://musikverein-salach.de/ Sat, 08 Mar 2025 00:26:56 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://musikverein-salach.de/wp-content/uploads/2018/02/cropped-Logo-Homepage_neu_klein-32x32.png Musikverein Salach e.V. https://musikverein-salach.de/ 32 32 Bilder – Neujahrskonzert 2025 https://musikverein-salach.de/2025/02/02/bilder-neujahrskonzert-2025/ https://musikverein-salach.de/2025/02/02/bilder-neujahrskonzert-2025/#respond Sun, 02 Feb 2025 18:43:14 +0000 https://musikverein-salach.de/?p=3366 Fotograf: Alexander Schmid

Der Beitrag Bilder – Neujahrskonzert 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
  • Fotograf: Alexander Schmid

Der Beitrag Bilder – Neujahrskonzert 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2025/02/02/bilder-neujahrskonzert-2025/feed/ 0
Klangvolle Geschichten beim Neujahrskonzert 2025 https://musikverein-salach.de/2025/01/27/klangvolle-geschichten-beim-neujahrskonzert-2025/ https://musikverein-salach.de/2025/01/27/klangvolle-geschichten-beim-neujahrskonzert-2025/#respond Mon, 27 Jan 2025 14:36:16 +0000 https://musikverein-salach.de/?p=3347 Im 750. Jubiläumsjahr von Salach hat der Musikverein im Neujahrskonzert ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt: „Klangvolle Geschichten“ erfüllten die Stauferlandhalle. Erzählt wurden sie von dem bekannten Schauspieler David Liske und anschließend von den verschiedenen Ensembles musikalisch interpretiert. Neben dem Jugendorchester und dem Großen Blasorchester des Musikvereins trugen der gemischte Chor des Liederkranzes und die Blockflötenklasse der Staufeneckschule zum Gelingen des Abends bei.

Der Beitrag Klangvolle Geschichten beim Neujahrskonzert 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>

Im 750. Jubiläumsjahr von Salach hat der Musikverein im Neujahrskonzert ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt: „Klangvolle Geschichten“ erfüllten die Stauferlandhalle. Erzählt wurden sie von dem bekannten Schauspieler David Liske und anschließend von den verschiedenen Ensembles musikalisch interpretiert. Neben dem Jugendorchester und dem Großen Blasorchester des Musikvereins trugen der gemischte Chor des Liederkranzes und die Blockflötenklassen von Musikverein und Staufeneckschule zum Gelingen des Abends bei.

Die Gemeinde Salach wird besungen: „Mei Hoimetdörfle

Musikalisch eröffnete die Jugendkapelle unter der Leitung von Manuela Hren-Marcec mit „Star Wars: The Last Jedi“ (John Williams, arr. Robert Longfield) den Abend. Damit war die (künstlerische) Macht von Beginn an mit den Protagonisten und Besuchern des Konzerts, wie es sich Rafael Munz in seiner Begrüßung augenzwinkernd wünschte. Der erste Vorsitzende führte gekonnt durch das Programm und erzählte die Geschichte hinter dem Lied des zweiten Programmpunkts „Mei Hoimetdörfle“. Mit diesem Lied besang der gemischte Chor des Liederkranzes mit Begleitung einiger Holzbläser unser schönes Salach. Es sei eines der wenigen Lieder, die in Salach entstanden sind, und gehe zurück auf ein Gedicht des Heimatdichters Josef Staudenmaier und eine Melodie von Josef Kreipl.

Darauf folgte die Blockflötenklasse wiederum unter der Leitung von Manuela Hren-Marcec. Das Publikum durfte hier schon die Kleinsten beim Musizieren sehen, die das erste Mal auf solch einer großen Bühne standen und das mit Bravour gemeistert haben.

Die Jugendkapelle entführt das Publikum in den Dschungel

Mit „Beauty and the Beast“ (Alan Menken, arr. Calvin Custer) war dann wieder die Jugendkapelle an der Reihe. Die Geschichte von Belle und dem grässlichen Biest, das sich am Ende dann doch zum Prinzen verwandelt, mag wohl jedem bekannt sein. Überzeugt und mitreißend trugen die jungen Musikerinnen und Musiker die schönen Melodien des Stückes vor. Zum Abschluss dieses Programmpunkts spielte die Jugendkapelle dann „Highlights from The Jungle Book“ (Richard Sherman, arr. Michael Brown). Das Publikum wurde in den Dschungel entführt und bekam die Geschichte des Findelkinds Mogli erzählt.

Mit tosendem Applaus und Rufen nach einer Zugabe wurde die erste Konzerthälfte mit dem Werk „The Hopping Pot“ beendet. Hier kam zur Jugendkapelle das große Blasorchester auf die Bühne. Zunächst erzählte Sprecher David Liske die Geschichte vom Zauberer, der sich weigerte, seinen Mitmenschen mit Zaubertränken zu helfen. Daraufhin erklangen die eindrucksvollen, eigens von Dirigent Dominik Wagner komponierten Melodien des Stückes.

Faszinierendes Zusammenspiel von Literatur und Musik

Dieses faszinierende Zusammenspiel von Literatur und Musik setzte sich in der zweiten Konzerthälfte fort. David Liske, in einem Sessel sitzend, trug zunächst die verschiedenen Geschichten vor, dann spann das große Blasorchester, das mit über 60 Musikerinnen und Musikern auf der Bühne Platz genommen hatte, unter der Leitung von Dominik Wagner sie musikalisch weiter. Erzählungen und Melodien bildeten eine Einheit, die Gedanken und Fantasie der Zuhörer auf höchst unterhaltsame Weise anregte.

So erlebten die Zuhörer viele bekannte Geschichten neu: Los ging es mit „Don Quixote“ (Jean-Pierre Haeck). Es folgte „Max und Moritz“ (Mario Bürki), die Geschichte der schelmischen Buben ist wohl allen bekannt. Eindrucksvoll wechselten sich hier die Geschichte, erzählt von David Liske, ab mit der musikalischen Darbietung des großen Orchesters. So konnte das Publikum die Streiche unter anderem an der Witwe Bolte oder dem Onkel Fritz musikalisch erleben. Das Stück endete im imposanten 7/8-Takt, wo es mit Max und Moritz in der Mühle zu Ende ging.

Beim Stück „Scheherazade“ (Nicolai Rimsky-Korsakov, arr. John Glenesk Mortimer) wurde das Publikum in eine andere Welt entführt. Beginnend mit einem leisen solistischen Einstieg, entwickelte sich das Stück immer weiter zum Höhepunkt. Darauf folgte „MacArthur Park“ (Jimmy Webb, arr. Philip Sparke), das musikalisch eine ganz andere Richtung einschlug als das vorherige Werk. Der Pop-Song, der das Ende einer Liebesbeziehung beschreibt, erzeugte Gänsehaut. Bekannte Melodien aus dem Erfolgs-Musical „My Fair Lady“ (Frederick Loewe, arr. Alfred Reed) rundeten das Programm ab.

Nach begeistertem Applaus und den Rufen nach einer Zugabe erzählte David Liske noch die Geschichte von Jim Knopf, Lukas dem Lokomotivführer und seiner Emma. Von dem großen Blasorchester wurde das Publikum mit dem Stück „Lummerland“ (Hermann Amann, arr. Peter M. Riese) hier noch einmal richtig mitgerissen und zum Mitklatschen animiert! Darauf folgte noch ein Ausschnitt aus „My Fair Lady“.

After-Party mit der unvergessbar

Doch zu Ende war der Abend danach noch lange nicht. Das tolle Team der unvergessbar wartete schon mit leckeren Cocktails und erfrischenden Getränken. Ein mitreißender Konzertabend wurde abgerundet mit einer tollen After-Party im Foyer der Stauferlandhalle. Gäste und Akteure konnten hier noch gemeinsam verweilen und die klangvollen Geschichten noch einmal Revue passieren lassen.

So endete der Abend, der selbst eine außergewöhnliche Geschichte im Salacher Kulturleben schrieb. Die künstlerisch-musikalische Idee und ihre Umsetzung, die professionelle Organisation und nicht zuletzt die von der unvergessbar rund um Andreas Tramacere mit seinem Team gestaltete After-Party machten den Abend zu einem unvergesslichen und unvergleichlichen Höhenpunkt. Hier gilt es ein großes Dankeschön zu sagen an die zahlreichen Helfer vor und hinter den Kulissen, ohne die ein solcher Abend nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön auch an alle Sponsoren, Unterstützer und Partner: Schmid Polstermöbel, Küchle Veranstaltungstechnik, unvergessbar, Obst- und Gartenbauverein Salach, Blumenfachgeschäft Ziegler, Uschi Rose Bücherkunst und Buchhandlung Dölker. Aber natürlich bedanken wir uns auch bei unserem wunderbaren Publikum, das mit uns die Geschichte dieses Abends geschrieben hat.

ZUR BILDERGALERIE!
  • Bericht: Fabia Caputo & Klaus Spachmann

  • Bilder: Alexander Schmid

Der Beitrag Klangvolle Geschichten beim Neujahrskonzert 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2025/01/27/klangvolle-geschichten-beim-neujahrskonzert-2025/feed/ 0
Neujahreskonzert, Terminkalender und vieles mehr! https://musikverein-salach.de/2024/11/01/neujahreskonzert-terminkalender-und-vieles-mehr/ https://musikverein-salach.de/2024/11/01/neujahreskonzert-terminkalender-und-vieles-mehr/#respond Fri, 01 Nov 2024 19:27:15 +0000 https://musikverein-salach.de/?p=3325 Das Jahr 2024 neigt sich ganz langsam dem Ende zu - hier findert ihr einen Mini-Rückblick auf die Sommersaison und einen Ausblick auf das Jahr 2025. Unter dem Reiter AUFTRITTE findet ihr zudem bereits einige der geplanten Veranstaltungen, Feste und Konzerte - und da kommt noch mehr!

Der Beitrag Neujahreskonzert, Terminkalender und vieles mehr! erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>

Das Jahr 2024 neigt sich ganz langsam dem Ende zu – Zeit für einen Mini-Rückblick auf die Sommersaison und einen Ausblick auf das Jahr 2025.

Wir durften im Sommer wieder viele schöne musikalische Momente erleben: Neben bekannten Fest-Highlights wie unserem Vatertagshock und dem Salacher Straßenfest standen auch externe Auftritte, bspw. in Wäschenbeuren und Schnait, auf dem Programm. Besonders gefreut haben wir uns über ein Novum: Erstmals führten wir ein Konzert speziell für musikinteressierte Kinder auf – und das gleich zweimal! Schon heute freuen wir uns darauf, in 2025 erneut Musik in die Staufeneckschule zu bringen.

Apropos 2025: Unser Auftritts-Kalender für das nächste Jahr füllt sich rasant. Neben gewohnten Fest-Höhepunkten freuen wir uns auch auf verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Salacher Jubiläumsjahres (750 Jahre!). Einige der geplanten Veranstaltungen, Feste und Konzerte findet ihr bereits heute unter dem Reiter AUFTRITTE – und da kommt noch mehr!

Wie gewohnt starten wir direkt mit einem echten Konzert-Highlight ins Jahr: Das Neujahrskonzert 2025 (am 25. Januar) steht ganz im Zeichen von Werken, die auf literarischen Klassikern basieren. Kleine und große Zuhörer werden hier erleben, wie humorvolle Erzählungen und tiefgründige Geschichten durch die Musik zu neuem Leben erwachen. Schon bald werden wir HIER weitere Infos zum Programm und zum Kartenvorverkauf bekanntgegeben.

Ob bei Neujahrskonzert, beim Vatertagshock oder in der Salacher Festwoche – wir freuen uns darauf, euch als unser Publikum begrüßen zu dürfen!

Zu unseren Auftritten!

Der Beitrag Neujahreskonzert, Terminkalender und vieles mehr! erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2024/11/01/neujahreskonzert-terminkalender-und-vieles-mehr/feed/ 0
Salacher Straßenfest 2025 https://musikverein-salach.de/2024/11/01/strassenfest-2025/ https://musikverein-salach.de/2024/11/01/strassenfest-2025/#respond Fri, 01 Nov 2024 17:00:15 +0000 https://musikverein-salach.de/?p=3296 19. - 20.07.25 | Marktplatz Salach

Der Beitrag Salacher Straßenfest 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>

Mit schnellen Schritten bewegen wir uns auf das Salacher Straßenfest 2025 zu! Schon heute freuen wir uns darauf, euch wieder auf dem Marktplatz begrüßen zu dürfen. Genießt unsere berühmten halben Hähnchen oder eine der weiteren kulinarischen Freuden (Rote Wurst, Currywurst, Pommes und vieles mehr).

Freut euch auf kühles, frisch gezapftes Bier und feiert mit uns bei bester Live-Musik – Feststimmung garantiert!

Im Vorfeld des Straßenfestes findet ihr an dieser Stelle alle Infos zu den kulinarischen Angeboten und den Spielzeiten der auftretenden Orchester. 

Also nicht lange überlegen: Folgt einfach der guten Musik und dem leckeren Grill-Duft. Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • 19. – 20. Juli 2025

  • Marktplatz Salach

Der Beitrag Salacher Straßenfest 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2024/11/01/strassenfest-2025/feed/ 0
Stimmt für uns bei der Initiative „Lust an Zukunft“! https://musikverein-salach.de/2024/07/27/stimmt-fuer-uns-bei-der-initiative-lust-an-zukunft/ https://musikverein-salach.de/2024/07/27/stimmt-fuer-uns-bei-der-initiative-lust-an-zukunft/#respond Sat, 27 Jul 2024 20:34:28 +0000 https://musikverein-salach.de/?p=3281 Wir haben Lust an Zukunft! Ihr auch? Dann gebt uns vom 25. Juli bis 14. August 2024 eure Stimme! Denn wir sind eines der Wunschprojekte, die dm im Rahmen seiner Initiative „Lust an Zukunft“ unterstützt. Schenkt unserem Projekt "Musikverein Salach e.V." online auf lustanzukunft.de oder im dm-Markt in Salach ein Herz. Durch euer Voting unterstützt ihr den Aufbau der "Rasselbande" und eines Blockflötenkurses beim Musikverein.

Der Beitrag Stimmt für uns bei der Initiative „Lust an Zukunft“! erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>

Wir haben Lust an Zukunft! Ihr auch?

Dann gebt uns vom 25. Juli bis 14. August 2024 eure Stimme! Denn wir sind eines der Wunschprojekte, die dm im Rahmen seiner Initiative „Lust an Zukunft“ unterstützt. Schenkt unserem Projekt „Musikverein Salach e.V.“ online auf lustanzukunft.de oder im dm-Markt in Salach ein Herz. Durch euer Voting unterstützt ihr den Aufbau der „Rasselbande“ und eines Blockflötenkurses beim Musikverein. Weitere Informationen zu den neuen Kinderprogrammen findet ihr HIER.

Die Anzahl der gesammelten Herzen entscheidet über die Höhe der Spendensumme, denn alle Stimmen, die für ein Projekt abgegeben wurden, werden am Ende des Abstimmungszeitraums zusammengezählt. Dann wird es spannend: Im jeweiligen dm-Markt erhält das Projekt mit den meisten Stimmen eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro und das zweitplatzierte 400 Euro. Das Ergebnis wird Ende August auf lustanzukunft.de und in den dm-Märkten bekanntgegeben.

Danke für eure Unterstützung!

Zu unserer Seite auf lustanzukunft.de!

Der Beitrag Stimmt für uns bei der Initiative „Lust an Zukunft“! erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2024/07/27/stimmt-fuer-uns-bei-der-initiative-lust-an-zukunft/feed/ 0
Der MV Salach bedankt sich für ein sonniges Straßenfest 2024 https://musikverein-salach.de/2024/07/22/der-mv-salach-bedankt-sich-fuer-ein-sonniges-strassenfest-2024/ https://musikverein-salach.de/2024/07/22/der-mv-salach-bedankt-sich-fuer-ein-sonniges-strassenfest-2024/#respond Mon, 22 Jul 2024 21:33:14 +0000 https://musikverein-salach.de/?p=3266 Sommer, Sonne, Sonnenschein – auch dank großem Wetterglück durften wir ein wunderschönes Straßenfest 2024 erleben. Noch viel wichtiger als das Wetter war aber die Unterstützung aller Helferinnen und Helfer, die das Straßenfest auf dem Marktplatz möglich gemacht haben. Wir vom Musikverein bedanken uns ganz herzlich bei jeder und jedem Einzelnen von Euch, die bei Auf-/Abbau, an der Kasse, am Zapfhahn, am Grill, beim Bedienen oder an der Fritteuse aktiv waren. Eure ehrenamtliche Unterstützung überwältigt uns immer wieder!

Der Beitrag Der MV Salach bedankt sich für ein sonniges Straßenfest 2024 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>

Sommer, Sonne, Sonnenschein – auch dank großem Wetterglück durften wir ein wunderschönes Straßenfest 2024 erleben. Noch viel wichtiger als das Wetter war aber die Unterstützung aller Helferinnen und Helfer, die das Straßenfest auf dem Marktplatz möglich gemacht haben. Wir vom Musikverein bedanken uns ganz herzlich bei jeder und jedem Einzelnen von Euch, die bei Auf-/Abbau, an der Kasse, am Zapfhahn, am Grill, beim Bedienen oder an der Fritteuse aktiv waren. Eure ehrenamtliche Unterstützung überwältigt uns immer wieder!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Musikerinnen und Musiker, denn sowohl unsere eigenen Orchester als auch die Gastkapellen der Musikvereine Schnittlingen und Schnait haben mit ihren Auftritten zur tollen Stimmung auf dem Marktplatz beigetragen. Weiterhin bedanken wir uns bei der Gemeinde Salach für die Festorganisation und dem Team des Albtraufcafé Salach für die Zusammenarbeit vor und während des Straßenfestes.

Nicht zuletzt gilt ein großer Dank auch den zahlreichen Gästen, die uns auf dem Marktplatz besucht haben: Wir hoffen, es hat euch gefallen und ihr beehrt uns im nächsten Jahr wieder! Wer das Fest noch einmal Revue passieren lassen möchte, der findet über den untenstehenden Link eine Bildergalerie mit den schönsten Impressionen vom Wochenende.

Trotz der anstehenden Sommerpause werden wir vom Musikverein Salach auch in den nächsten Wochen zu allerlei Themen informieren – insbesondere zum Start unserer neuen Kindergruppen („Rasselbande“ und Blockflötenkurs) und zu unserer Teilnahme an der DM Förder-Initiative „Lust an Zukunft“. Ab September beginnt dann die Probenarbeit für unser Neujahrskonzert 2025. Ein kleiner Tipp: Markiert euch doch schonmal den 25. Januar 2025 im Kalender! Bis bald!

Zu unserer Bildergalerie!

Der Beitrag Der MV Salach bedankt sich für ein sonniges Straßenfest 2024 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2024/07/22/der-mv-salach-bedankt-sich-fuer-ein-sonniges-strassenfest-2024/feed/ 0
Bilder – Straßenfest 2024 https://musikverein-salach.de/2024/07/22/bilder-strassenfest-2024/ https://musikverein-salach.de/2024/07/22/bilder-strassenfest-2024/#respond Mon, 22 Jul 2024 21:28:02 +0000 https://musikverein-salach.de/?p=3250 Video-Rückblick Hier findet ihr unseren Video-Rückblick sowie schöne Impressionen vom Straßenfest 2024, wie immer großartig fotografiert, gefilmt und geschnitten von Dominik Reinelt. Fotograf: Dominik Reinelt [...]

Der Beitrag Bilder – Straßenfest 2024 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>

Video-Rückblick

Hier findet ihr unseren Video-Rückblick sowie schöne Impressionen vom Straßenfest 2024, wie immer großartig fotografiert, gefilmt und geschnitten von Dominik Reinelt.

Der Beitrag Bilder – Straßenfest 2024 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2024/07/22/bilder-strassenfest-2024/feed/ 0
Gartenfest in Schnittlingen 2025 https://musikverein-salach.de/2024/07/06/gartenfest-in-schnittlingen-2024/ https://musikverein-salach.de/2024/07/06/gartenfest-in-schnittlingen-2024/#respond Sat, 06 Jul 2024 21:09:42 +0000 http://musikverein-salach.de/?p=1239 06.07.25 | Schnittlingen

Der Beitrag Gartenfest in Schnittlingen 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
  • Sonntag, 6. Juli 2025

  • Schnittlingen

Im Kalender des MV Salach darf ein Ausflug nach Schnittlingen nicht fehlen.

Als Gegenbesuch zum Auftritt des Schnittlinger Musikvereins bei unserem Straßenfest wird unser Blasorchester beim Gartenfest für euch spielen.

Freut euch auf beste Unterhaltungsmusik und die bekannt gute Schnittlinger Fest-Atmosphäre!

Der Beitrag Gartenfest in Schnittlingen 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2024/07/06/gartenfest-in-schnittlingen-2024/feed/ 0
Einladung zur offenen Probe unserer Jugendkapelle https://musikverein-salach.de/2024/07/06/einladung-zur-offenen-probe-unserer-jugendkapelle/ https://musikverein-salach.de/2024/07/06/einladung-zur-offenen-probe-unserer-jugendkapelle/#respond Sat, 06 Jul 2024 15:38:27 +0000 https://musikverein-salach.de/?p=3241 Am Mittwoch, den 10.07.2024, haben junge Talente die Möglichkeit, unsere Probe mitzuerleben und dabei auch selbst mitzuspielen. Komm vorbei, lerne unser musikalisches Team kennen und erlebe den Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren!

Der Beitrag Einladung zur offenen Probe unserer Jugendkapelle erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>

Am Mittwoch, den 10.07.2024, haben junge Talente die Möglichkeit, unsere Probe mitzuerleben und dabei auch selbst mitzuspielen.
Komm vorbei, lerne unser musikalisches Team kennen und erlebe den Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren!

Der Beitrag Einladung zur offenen Probe unserer Jugendkapelle erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2024/07/06/einladung-zur-offenen-probe-unserer-jugendkapelle/feed/ 0
Stadtfest Eislingen 2025 https://musikverein-salach.de/2024/07/05/stadtfest-eislingen-2025/ https://musikverein-salach.de/2024/07/05/stadtfest-eislingen-2025/#respond Fri, 05 Jul 2024 21:06:59 +0000 http://musikverein-salach.de/?p=1768 05.07.25 | Eislingen

Der Beitrag Stadtfest Eislingen 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
  • Samstag, 05. Juli 2025

  • Eislingen

Alle zwei Jahre nehmen wir beim Stadtfest unserer Nachbargemeinde am Umzug teil. In diesem Jahr ist es wieder so weit.

Wir freuen uns schon darauf, einmal quer durch Eislingen für gute musikalische Unterhaltung zu sorgen. Bis dann!

Der Beitrag Stadtfest Eislingen 2025 erschien zuerst auf Musikverein Salach e.V..

]]>
https://musikverein-salach.de/2024/07/05/stadtfest-eislingen-2025/feed/ 0